Home Branchenbuch Service & Dienstleistungen Bestattungsinstitut Beerdigungsinstitut Wilh. Harbeck & Sohn Inhaber: Stefan Stödter e. K.

Beerdigungsinstitut Wilh. Harbeck & Sohn Inhaber: Stefan Stödter e. K.

Das Bestattungsinstitut Harbeck & Sohn ist seit 1890 in Hamburg tätig und unterstützt Menschen im Trauerfall und bei der Bestattungsvorsorge.

Alsterdorfer Str. 573, 22335 Hamburg

Das Bestattungsinstitut Harbeck & Sohn hat eine lange Historie in Hamburg, seit 1890 stehen sie im Trauerfall und für die Bestattungsvorsorge zur Verfügung. Dabei ist es ihre Aufgabe, Traditionen zu bewahren, neue Formen des Abschiedsnehmens zu ermöglichen und den Menschen zur Seite zu stehen, wie sie es sich wünschen. Jeder Mensch ist einzigartig und jede Familie hat ihre eigenen Wünsche und Ideen. Im Trauerfall sind sie Tag und Nacht erreichbar und unterstützen die Menschen gerne, wenn sie gebraucht werden. Als Mitglied im Bundesverband des Deutschen Bestattungsgewerbes e.V. sind sie als Bestatter ausgebildet und von der Handwerkskammer geprüft. Im Jahr 1910 erwarben sie ein Geschäftshaus im Stadtteil St. Georg, wo Sterbewäsche genäht, Sarglager und Werkstatt unterhalten wurden. Das Geschäft erhielt eine junge und belebende Kraft, als Hans Harbeck als Teilhaber eintrat. Seitdem trägt die Firma den Namen Wilh. Harbeck und Sohn. Nach dem Krieg wurden neue Büros angemietet und das Unternehmen wiederaufgebaut. Jahre später wurde es von Herrn Karl-Andreas Wichert übernommen und er führte es über 35 Jahre lang mit vollem Einsatz und Liebe für die Menschen und den Beruf. Heute wird das Bestattungsinstitut liebevoll und mit besonderem Blick auf die persönliche Begleitung der Familien von Herrn Stödter und Frau Stödter geführt. Das Bestattungsinstitut bietet verschiedenste Bestattungsarten an. Falls ein Angehöriger bereits einen Wunsch geäußert hat oder eine Bestattungsart im Testament festgelegt wurde, setzen sie diesen Wunsch gemeinsam mit den Hinterbliebenen um. Falls kein Wunsch vorhanden ist, helfen sie bei der Auswahl der richtigen Variante, die zum Verstorbenen passt. Eine Erdbestattung kann auf allen deutschen Friedhöfen arrangiert werden. Die Beisetzung kann im bestehenden Familiengrab oder in einem neuen Reihen- oder Wahlgrab erfolgen. Reihengräber sind günstiger, können aber nur einmal belegt werden und sind nicht verlängerbar. Wahlgräber können nach Ablauf der Ruhezeit wieder belegt werden und bieten die Möglichkeit, vor Ablauf der Ruhezeit Urnen beizusetzen. In Deutschland gibt es den Friedhofszwang, daher muss die Urne auf einem Friedhof, im Friedwald oder auf See beigesetzt werden. Eine Urne kann jedoch auch in einem Grab oder Kolumbarium auf einem Friedhof beigesetzt werden. Das Beerdigungsinstitut Harbeck & Sohn steht den Menschen im Trauerfall bei und stellt sicher, dass der Abschied von einem geliebten Menschen auf würdevolle und individuelle Weise erfolgt. Sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und unterstützen die Hinterbliebenen in jedem Schritt des Bestattungsprozesses.

Sind Sie der Besitzer? Eintrag bearbeiten